Klimafreundlich unterwegs mit Erdgas und Biogas
Erdgas und Biogas als Treibstoff ermöglicht umweltschonendes und sparsames Autofahren.
Spannende Stories

Stampfli AG
Hygiene und Sauberkeit gehen der Stampfli AG über alles – im doppelten Sinne: Erstens ist Gebäudereinigung ihr Kerngeschäft, seit über 25 Jahren. Zweitens betreibt das Familienunternehmen dieses Geschäft auf saubere Weise.
Weiterlesen
Gast gibt Biogas
Blitzblank poliert steht der Mercedes-Benz vor dem Firmengebäude der Gast AG im Industriequartier Utzenstorfs.
WeiterlesenHäufig gestellte Fragen
Erdgas als Treibstoff wird in der Abrechnungseinheit Kilogramm angegeben. 1kg Erdgas/Biogas kostet derzeit durchschnittlich 1.75 CHF. So tanken Sie auf den Energiegehalt umgerechnet bei einem derzeitigen Durchschnittspreis von 1.75 CHF/kg zu 1.12 CHF/Ltr. Benzin oder 1.21 CHF/Ltr. Diesel.
Alle Tankstellen der Schweiz liefern automatisch mindestens 20% Biogas und 80% Erdgas. Im schweizerischen Durchschnitt befindet sich über 20% Biogas im Treibstoff.
Der Tankvorgang dauert gleich lange wie bei einem Benzin- oder Diesel-Fahrzeug.
Im Vergleich zu Benzin- und Diesel- stossen Erdgas/Biogas-Fahrzeuge weniger Schadstoffe aus:
- 40% weniger CO2-Ausstoss
- 60-95% weniger Schadstoffe
- Kein Feinstaub
- Mit 100% Biogas fahren Sie CO2-neutral
- Achten Sie beim Kauf auf Spezielle Erdgas-Rabatte, Ihr Garagist oder Nutzfahrzeugpartner ist informiert
- Mehrere Fahrzeugversicherungen bieten attraktive Ökotarife bei den Versicherungsprämien
- Einige Kantone bieten Vergünstigungen bei den Fahrzeugversicherungen
Flottenkunden werden bei der Beschriftung von Erdgas/Biogas-Fahrzeugen mit den offiziellen Logos unterstützt.